LD 2.0/3.0 Versionen🔗

Wichtig

ACHTUNG: sollten Sie bereits LogoDIDACT 4.0 einsetzten, rufen Sie bitte https://ld.guru/ld4pv auf.

1.7-4🔗

Wichtig

ACHTUNG: Im nachfolgenden finden Sie wichtige Änderungen, die einen manuellen Eingriff zwingend erfordern.

Nextcloud Upgrade im jammy Container🔗

Um eine aktuelle Nextcloud-Version, welche bis zum EOL von LD 2.0/3.0 am 30.06.2025 mit Sicherheitsaktualisierungen versehen wird, zu ermöglichen, muss diese auf Basis eines jammy-Containers neu aufgebaut werden. Hierzu sind nach dem Update auf 1.6-2 folgende manuelle Eingriffe erforderlich:

  1. entfernen des alten Containers

    puppeteer

    puppet-master-remove-client nextcloud-g1

  2. Release von nextcloud-g1 auf jammy ändern:

    puppeteer

    cat /etc/logodidact/hiera/custom.d/ldhost.yaml

    Folgende Zeile muss wie gezeigt angepasst werden

    ldhost.yaml

    profile::lxc::host:
        guests:
            nextcloud-g1: { ensure: running, release: jammy }
    
  3. Um das Upgrade von Version 26 bis auf Version 29 erfolgreich durchführen zu können, braucht man für die Dauer des Upgrades folgende Anpassungen für nextcloud-g1:

    puppeteer

    nano /etc/logodidact/hiera/custom.d/nextcloud-g1.yaml

  4. Füllen Sie die Datei mit folgendem Inhalt:

    nextcloud-g1.yaml

    php::globals::php_version: '8.1'
    php::package_prefix: 'php8.1-'
    ld_base::fixes::php::historic_php_versions:
        - '8.3'
    
  5. Jetzt muss der alte nextcloud Container gestoppt und gelöscht werden. Im Anschluss wird dieser durch den prun mit den neuen Einstellungen aufgebaut.

    ldhost

    systemctl stop lxc@nextcloud-g1.service
    lxc-destroy -n nextcloud-g1 -f
    prun
    
  6. Nun kann im nextcloud Container das eigentliche Upgrade auf die neueste Version durchgeführt werden.

    nextcloud-g1

    apt install --reinstall ld-nextcloud=27.1.9
    prun
    apt install --reinstall ld-nextcloud=28.0.5
    prun
    apt upgrade -y
    prun
    
  7. Nach erfolgreichem Upgrade müssen die Anpassungen für nextcloud-g1 wieder entfernt werden.

  8. Danach müssen noch 2 pruns durchgeführt werden.

    pgsql13

    prun

    nextcloud-g1

    prun

Archive🔗

Archiv mit vorherigen Versionen.